Laugenbrezen
Zutaten:
500 g Mehl, Type 550
20 g frische Hefe
250 g Wasser
10 g Salz
10 g Backmalz (alternativ 1 TL Honig)
25 g weiche Butter oder Rapsöl
etwas grobes Brezensalz zum Bestreuen
Für die Lauge:
2-3 TL Natron und etwas Wasser
Zubereitung:
- Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min./37° Grad/Stufe 1 vermischen.
- Mehl, Salz, Backmalz und Butter/Rapsöl zugeben und 3 Min./Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Teig aus dem Mixtopf auf eine leicht bemehlte Teilunterlage geben, zu einer Rolle formen und in die gewünschte Anzahl an Teiglingen teilen. In die gewünschte Form (z. B. Brezen, Herzen o. ä.)
bringen.
- In einer Tasse das Natron mit etwas Wasser mischen.
- Nun ein Backpapier auf den Zauberstein legen, da die Natronlauge die Patina des Steines angreift und die Abdrücke der Brezen ewig zu sehen wären.
- Brezen auf das Backpapier legen, mit einem Pinsel mit der Natronlauge bestreichen und mit grobem Brezensalz bestreuen. Nun etwa 15-20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Brezen ca. 20 Minuten backen, bis sie eine schöne Farbe angenommen haben.